Binge Eating
Binge Eating, allgemein als Esssucht, Fresssucht, Essattacken und Heißhungerattacken bekannt, gehört zu den häufigsten Essstörungen.
Durch den unaufhörlichen Drang zu Essen und die Einverleibung großer Mengen an Nahrungsmitteln sind viele Betroffene übergewichtig. Adipositas ist dann die Folge. Es gibt auch eine andere Gruppe von Betroffenen, die ihr Ideal- bis Normalgewicht halten können, da die Fresssucht von längeren oder kürzeren Phasen des Fastens und zahlreichen Diäten begleitet wird.
Vielleicht verlieren auch Sie die Kontrolle über Ihr Essverhalten und stopfen sich mit Lebensmitteln jeglicher Art? Dabei fühlen Sie sich wie fremdgesteuert und können den Essanfall nicht aus eigener Kraft unterbrechen. Bei der Essattacke bevorzugen Sie kalorienreiche, verbotene Lebensmittel wie Nudeln, Pizza, Süßigkeiten, Schokolade, Mehlspeisen und Anderes. Ihre Gedanken kreisen unaufhörlich um Essen, Hunger, Fasten, Diäten, Abnehmen … Oft quält Sie die Angst vor einer Gewichtszunahme.
Nach der Fressattacke werden Sie von Schuldgefühlen, Versagen und Ekel geplagt. Sie machen sich Vorwürfe, sind niedergeschlagen und deprimiert. Möglicherweise haben Sie jede Hoffnung verloren je aus dem Teufelskreis von unkontrolliertem Essen aussteigen zu können. Dabei wünschen Sie sich einfach einen normalen und ungezwungenen Umgang mit Nahrungsmitteln.
Möglicherweise wissen Sie es nicht: Die Heilung von Binge Eating ist möglich!
Das therapeutische Konzept, das ich anwende, basiert auf der emotionalen Psychotherapie und der integrativen Therapie, die speziell für Essstörungen entwickelt wurden. Im ersten Schritt geht es um das Kennenlernen der biographisch-emotionalen Ursachen für die Essstörung. Die anderen Schritte der Therapie beinhalten das Verstehen dessen, welche wichtige Funktion die Esssucht in Ihrem Leben erfüllt, was verbirgt sich hinter dem sog. emotionalen Hunger und welche Emotionen und dahinter verborgene unerfüllte Bedürfnisse und Wünsche das gestörte Essverhalten aufrechterhalten. Die Heilung erfolgt auf der emotionalen Ebene und besteht darin, den inneren emotionalen Kampf mit sich selbst, mit dem Körper und mit den Restriktionen im Essen aufzulösen und die emotionale Heilung des inneren Ichs zu erfahren. Im Verlauf der Therapie geht es auch um das Erlernen des achtsamen Umgangs mit sich selbst, des Inne-Haltens und des Sich selbst Spürens auf der emotional-körperlichen Ebene. Diese Fähigkeiten des Sich selbst in Ihrem Inneren Wahrnehmens werden Sie dazu befähigen Änderungen in Ihrem Alltag und in Ihrem Essverhalten einzuleiten, um in kleinen Schritten dauerhaft und nachhaltig die Essstörung hinter sich zu lassen.
Machen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie einen Beratungstermin über mein Kontaktformular oder kontaktieren Sie mich über 030 85965124, 0176 92212000 und mail@justynajung.de
Wenn Sie die Beratung aufgrund der Entfernung von und nach Berlin nicht direkt wahrnehmen können, dann stellt die Online-Therapie / Therapie übers Internet bei Ess-Störungen vielleicht eine Behandlungsmöglichkeit für Sie dar.
Ich bin an die Schweigepflicht und den Datenschutz gebunden. Ihre Angaben werden absolut vertraulich behandelt.