Kosten

Praxis für Ess-Störungen Berlin

Gegenseitige Sympathie und Vertrauen sind die Basis für eine gelungene und erfolgreiche Zusammenarbeit. Um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, mich vor dem Beginn der Therapie kennen zu lernen, biete ich Ihnen ein unverbindliches und kostenfreies halbstündiges telefonisches Gespräch an. Sie können mir Ihr Anliegen und Ihre Wünsche schildern. Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen zur Beratung und Therapie.

Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Ich biete sie zum Preis von 85 € an. Auf Wunsch kann eine einzelne Sitzung auf 90 Minuten verlängert werden. Hier erhöht sich das Honorar entsprechend.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten für meine Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und Coach (DVNLP) in der Regel leider immer noch nicht. Auch meine offizielle Erlaubnis zur „berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde, zugelassen auf das Gebiet der Psychotherapie“ vom Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg wird von den Gesetzlichen Krankenkassen nicht akzeptiert. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass ich meine Leistungen privat in Rechnung stellen muss.

Als Privatzahler können die anfallenden 85 Euro pro Sitzung beim Finanzamt als Sonderausgaben in der Jahreseinkommensteuererklärung geltend machen. Psychotherapeutische Behandlungskosten werden vom Finanzamt als außergewöhnliche Belastungen anerkannt. Für die steuerliche Abzugsfähigkeit der Kosten ist hierbei nur entscheidend, dass es sich um eine gezielte, medizinisch notwendige Behandlung zum Zweck der Heilung oder Linderung einer akuten Erkrankung handelt.

Private Krankenkassen und private Kranken-Zusatzversicherungen, die psychotherapeutische Leistungen nach dem Heilpraktiker Gesetz abdecken, erstatten zumindest einen Teil der Kosten. Wenn Sie bei einer Privaten Krankenkasse vollversichert sind, werden die Kosten für die psychotherapeutische Behandlung nach Heilpraktiker Gesetz – je nach Versicherung  in variabler Höhe bezuschusst. Bitte kontaktieren Sie Ihre Private Krankenkasse – unbedingt noch vor der Aufnahme der Behandlung – und informieren Sie sich, ob Heilpraktiker-Leistungen akzeptiert werden. Sollte dies für Sie zutreffen, können Sie die von mir ausgestellten Rechnungen mit der Bitte um Bezuschussung bei Ihrer Privatkrankenkasse einreichen.

Wenn Sie gesetzlich versichert sind und Sie das Behandlungshonorar privat nicht aufbringen können, dann sollten Sie über eine private Kranken-Zusatzversicherung (PZV) für gesetzlich Krankenversicherte nachdenken. Damit erwerben Sie den Anspruch, dass Ihnen im Falle einer medizinisch notwendigen Psychotherapie Behandlungskosten bezuschusst werden. – Eine solche private Zusatzversicherung ist schon ab 5€ Euro im Monat erhältlich, abhängig von Ihrem Lebensalter und von den Ergebnissen Ihrer Gesundheitsprüfung. Wichtig für Sie zu wissen: Die PZV sollte vor der Feststellung Ihrer Symptome bzw. vor der Diagnosestellung abgeschlossen werden. Bitte beachten Sie auch die Wartezeiten (3 bis 8 Monate nach Versicherungsabschluss), bevor die erste Rechnung erstattet werden kann. Unter Umständen kann diese Wartezeit gestrichen werden, sofern ein ärztliches Attest vorliegt.

Folgende Private Zusatzversicherungen wurden von der Stiftung Warentest positiv gewertet:

1. Schweizer Versicherungsunternehmen CSS, Tarif maxi

2. Gothaer Versicherungen, Tarif MediNatura 100% Erstattung nach der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker), Wartezeit für Psychotherapie: 8 Monate, Ausnahmen bei ärztlichem Attest, Telefon 0221-308-00 

3.  Süddeutsche Kranken Allgemeine, NH Tarif, 100% Erstattung nach der GebüH.

4. Debeka Krankenversicherung, Tarif GA, 80% Erstattung nach GebüH, Wartezeit für Psychotherapie: 8 Monate, Telefon 0261-498-46 64

5. Hanse Merkur Versicherungen, 80% Erstattung

6. Signal Iduna, 80% Erstattung

Einen Überblick über verschiedene Zusatzversicherungen können Sie sich bei der Stiftung Warentest verschaffen: https://www.test.de/Zusatzversicherungen-fuer-Kassenpatienten.

Haben Sie Fragen zu den Kosten, Erstattungen oder Versicherungsleistungen? Sie erreichen mich unter 030 85965124, 0176 92212000 und mail@justynajung.de

    HerrFrau

    *Bitte um Verständnis, dass ich keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen kann. Die Tarife der PZV können sich ändern, auch wenn ich bemüht bin, die Aktualität der Angaben zu wahren.  Herzlichen Dank für Ihre Hinweise zu Korrektur oder Erweiterung.